ca. 1952
Laufzeit: 1951-1993
Lfd. Nummern: 342
Findmittel: 2000, 2018
Signatur: 5WV 061M
Diak. Werk Partnerschaftsarbeit Berlin-Brandenburg/DDR
Im Rahmen der patenschaftlichen Zuordnung zwischen West- und Ostkirchen seit 1949 waren rheinische Kirche und Diakonie zuständig für den Großteil des Kirchengebietes Berlin-Brandenburg (Kirchenkreise von Angermünde bis Oranienburg und Seelow). Die Palette der Hilfsmaßnahmen reichte von der Paket- und Päckchenhilfe über Textil-, Medikamenten- und Bücherhilfen, über die Kindergarten- und Mitarbeiterhilfen, einschließlich Bartransfers, bis zu der im großen Stil angelegten Vermittlung von Industriewaren mit den bedeutenden Einzelposten PKW-Vermittlung und Baubeihilfen.
Inhalt u.a.: Korrespondenz mit Kirchenkreisen und Gemeinden; Patenschaftstreffen; Betreuung von Einzelfällen; Übersiedelungshilfen.
Literatur: Hans-Dietrich Schneider: Partnerschaft auf regionaler Ebene. Die Verbindung von Berlin-Brandenburg mit Baden, Rheinland und Westfalen, in: Diakonische Partnerschaften im geteilten Deutschland, Leipzig 2012, S.123-133.